Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man einen Geruch oder einen Geschmack unverwechselbar mit etwas Bestimmtem verbindet, so dass man fast unfähig ist, an irgendetwas anderes zu denken? So ergeht es mir mit diesem Gebäck. Es erinnert mich unglaublich stark an meine Schwestern und an die mit ihnen verbrachten Nächte auf den von der Sommersonne erglühten Wiener Strassen. Diese Zimtrollen verkörpern viele Gelächter, einige Verrücktheiten und hin und wieder ein ernstes Gespräch. 🙂
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Vanillepudding
- 20 g frische Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 50 ml lauwarmes Wasser
- 500 g Weissmehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 50 g weiche Butter
- 200 g brauner Zucker
- 1 Suppenlöffel Zimt
Für die Glasur:
- 70 g Frischkäse
- 25 g weiche Butter
- 70 g Puderzucker
- Mark einer Vanilleschote
Rezept
Das Mehl in eine grosse Schüssel sieben und Salz hinzufügen. In der Mitte eine Mulde machen und die Hefe darin zerbröckeln. Einen Teelöffel Zucker dazu geben und mit lauwarmem Wasser übergiessen. Mit einer Gabel leicht mischen und etwa 10 Minuten stehen lassen, sodass die Hefe aktiv wird. Das erkennt man daran, dass sich an der Oberfläche kleine Blasen bilden. Danach Pudding, Ei und Butter beigeben und alles zusammen zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig für 1 Stunde aufgehen lassen.
Für die Füllung die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen und mit Zucker und Zimt mischen.
Nachdem das Volumen des Teiges sich verdoppelt hat, den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Ohne viel zu kneten, den Teig mit einem Wallholz zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen. Die Füllung gleichmässig darauf verteilen und von der kürzeren Seite her einrollen. Mit einem scharfen Messer 2 cm breite Scheiben schneiden und sie mit der geschnittenen Seite nach oben, in eine Backform geben. Dabei sollte man etwa 2-3 cm Abstand zwischen den Rollen lassen. Die Scheiben mit einem Küchentuch abdecken und weitere 20 Minuten aufgehen lassen. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Backform in den Ofen geben und die Temperatur auf 180°C reduzieren. Die Zimtrollen etwa 25 Minuten, oder bis sie goldig sind, backen.
Während dem Backen die Glasur vorbereiten: Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanille gut verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Die Zimtrollen aus dem Ofen rausnehmen und sofort mit der Glasur bestreichen. Etwas abkühlen lassen und warm oder kalt geniessen. 🙂
Merium
Lecker schmecker 😀 😀 😀
Yes, ein lecker schmecker mit einem Loch 😀