Es ist ein ruhiger, regnerischer Tag. Sanfte Jazzmusik rieselt aus den Lautsprechern und füllt unsere Wohnung mit Wärme. Während ich den Blogpost vorbereite, denke ich zurück an den Geschmack dieser Guetsli, den fantastischen Duft, den sie in der Wohnung verbreiteten, deren knusprige Struktur – und dazu eine Tasse frischen Kaffees…
Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Creme fraiche
- Schale und Saft einer Zitrone
- Samen von 2 Vanilleschoten
- 1 Esslöffel weissen Rum
- Aprikosenkonfitüre (oder eine Frucht, die Du gerne magst)
Rezept
Siebe das Mehl und den Puderzucker in eine grosse Schüssel. Gib die Butter, die Hälfte der Vanillesamen und alle anderen Zutaten, ausser der Konfitüre, dazu. Vermische alles zu einem feinen Teig.
Heize den Ofen auf 160°C vor. Du brauchst zwei Backbleche mit Backpapier bedeckt. Walle den Teil auf eine Dicke von ca. 0.5 cm aus und steche kleine Kreise aus. Falls Dir dabei eine kreisrunde Stechform fehlt, kannst Du kleine Shotgläser benutzen. Platziere die kreisrunden Plätzchen auf dem Backpapier und backe sie für 10-15 Minuten. Es ist wichtig, dass die Cookies weiss bleiben und deren Rand nicht anbrennt. Lasse sie auf dem Blech abkühlen. Wenn sie abgekühlt sind, füge zwei Kreise zusammen indem Du sie mit etwas Konfitüre zusammenklebst. Mit leichtem Druck verteilt sich die Konfitüre gleichmässig dazwischen.
Vermische den Rest der Vanillesamen mit etwas Puderzucker und wende die Cookies in dieser Mischung. Fertig! In einer luftdichten Guetsli-Box aufbewahren.
Merium