Sambol

Vor kurzem bekam ich ein Kochbuch mit Rezepten der Sri Lankischen Küche. Das war für mich komplett kulinarisches Neuland und ich habe noch nie vorher weder so etwas probiert noch gekocht. Das sollte sich aber mit diesem Buchgeschenk sehr bald ändern und ich fing an verschiedene Currys und andere für Sri Lanka typische Gerichte zuzubereiten. Diese Sambols gehören dazu.  In Sri Lanka wird keine Curry-Mahlzeit ohne sie serviert. Die sind dazu gedacht, den Gerichten, die als Hauptgang serviert werden, noch eine zusätzliche Dimension an Geschmack zu verleihen und mit Schärfe das Ganze abzurunden. Sie werden zu jeder Art Gemüse- oder Fleischcurry, aber auch zum Frühstück, mit dem für Sri Lanka typischen Brotgebäck Rotti, serviert.

 

 

Pol sambol (Kokosnuss-Sambol)

 

Zutaten
  • ½ Tasse fein gehackte Zwiebeln
  • 1 Tasse geschredderte frische Kokosnuss
  • 1-2 Chilles
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel getrocknete Chilliflakes
  • 1 Teelöffel Chillipulver
  • 5 Curryblätter (frisch oder getrocknet)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • Saft einer halben Limette

 

Rezept

Zwiebeln, Chilli, Knoblauch, Chilliflakes, Chillipulver, Curryblätter in eine Küchenmaschine geben und ganz fein zu einer homogenen Masse zermahlen. Salz und Pfeffer und geschredderte Kokosnuss dazu geben und weiterhin verarbeiten bis eine gebundene, gleichmässige, etwas krümelige Masse entsteht. Aus der Küchenmaschine rausnehmen und mit Limettensaft abschmecken.

 

Mint sambol (Pfefferminz-Sambol)

 

Zutaten
  • 1 Tasse frische Pfefferminzblätter, straff zu einem Bündel gebunden
  • 1 fein gehackte Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • ⅔ Tasse geschredderte frische Kokosnuss
  • ¼ Tasse Rosinen
  • 1 Chilli, fein gehackt
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • Saft einer halben Limette

 

Rezept

Die Pfefferminz waschen und gut abtrocknen. In eine Küchenmaschine Pfefferminz, Zwiebeln, Knoblauch, Chilli, Kokosnuss und Rosinen geben. Alles gut zu einer gebundenen und homogenen Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und zu den Currys servieren.

 

Merium

 

Rezept adaptiert aus Sri Lankan Flavours von Channa Dassanayaka.

Print This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *