Es ist kein Geheimnis, dass ich ein grosser Fan der indischen Küche bin!
Wenn Du Dich durch die Rezepte auf meinem Blog klickst, wird Dir auffallen, dass Du ganz viele Rezepte aus dieser Ecke der Welt finden wirst. Hier präsentiere ich nun ein Rezept, welches ich sehr oft zubereite. Es ist ein wunderbarer “Mix of Flavours”, den Du sehr gut mit frischem Naan-Brot kombinieren kannst. Lass ihn Dir nicht entgehen!
Zutaten für Marinade
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Ingwer (ca. 3 cm)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 1 Teelöffel gemahlene Koriandersamen
- 1 Teelöffel geräucherte Paprika
- 1/2 Esslöffel Garam Masala
- 2 Esslöffel Tomatenpüree
- 1 Teelöffel Chilipulver
-
150 g griechisches Joghurt
-
2 Esslöffel Erdnussöl
-
Salz
-
500 g Pouletbrust
Zutaten für Tikka Masala
- 2 Esslöffel Ghee
- 1 grosse Zwiebel, fein gehackt
- 1 Teelöffel gehackten Ingwer
- 1 Teelöffel gemahlene Kurkuma
- 2 Teelöffel gemahlene Koriandersamen
- 1 Teelöffel geräucherte Paprika
- 1 Teelöffel rotes Chilipulver
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Esslöffel Tomatenpüree
- 200 g Tomaten aus der Büchse oder 2 frische mittelgrosse Tomaten, ohne Haut und gehackt
- 200 ml Kokosnussmilch
- 100 ml Wasser
- 1 Hand voll Korianderblätter, gehackt
- Salz
Rezept
Schneide die Pouletbrust in Streifen und platziere sie in einer grossen Schüssel. Reibe das Fleisch mit Zitronensaft und Salz ein, lasse es für 15 im Kühlschrank. In der Zwischenzeit gebe den Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala, Chilipulver und Joghurt in einen Mixer. Püriere es bis eine feine Paste entsteht. Vermische nun das Fleisch mit der Paste und gebe etwas Öl hinzu. Die Marinade soll nun für einige Stunde – am besten über Nacht – einwirken.
Für die Sauce erhitze das Ghee in einer grossen Pfanne über mittlerer Hitze. Gebe die fein geschnittene Zwiebel dazu und sautiere für einige Minute bis diese leicht bräunlich sind. Gebe nun den Ingwer dazu und koche für ca. 1-2 Minuten. Als letztes gib die gemahlene Kurkuma, gemahlenen Koriander, Paprika und das Chilipulver dazu. Sautiere für eine Minute und gebe dann das Tomatenpüree dazu. Brate das ganze für einige Sekunden und gib dann die gewürfelten Tomaten dazu. Nun koch die Sauce bis die Tomaten schön weich werden. Füge dann das Wasser und die Kokosmilch dazu und rühre das ganze schön durch. Lass die Sauce nun für ca. 20 Minuten simmern und rühre von Zeit zu Zeit. Zum Schluss gib Garam Masala und die frischen Korianderblätter dazu. Abschmecken mit Salz.
Währendem die Sauce kocht, erhitze 3 Esslöffel Erdnussöl in einer grossen Pfanne bei grosser Hitze und brate die marinierte Pouletbrust. Vor dem Braten auf keinen Fall die Marinade vom Fleisch ablösen. Brate bis die Pouletbrust goldig ist und füge sie der Sauce hinzu. Alles nochmals erhitzen. Garniere zum Schluss mit Korianderblätter und serviere dieses feine indische Gericht mit Naan, Roti oder Reis.
Merium