Dieser italienische Klassiker wurde auch in unserem Haushalt zum Klassiker. Seitdem wir dieses wunderbare, aromatische Gericht das erste Mal in unserer Küche zubereitet haben, wurde es zu einem unserer Favoriten. In unserem Freundeskreis haben wir diese Begeisterung gleichfalls verbreitet und Parmigiana wurde oftmals als Hauptgang bei gemeinsamen Abendessen serviert. Allen Auberginenliebhaber und allen Liebhabern von italienischer Küche legen wir sie gerne ans Herz: die einzigartige Parmigiana di Melanzane.
Zutaten
- 1.5 kg Auberginen
- 500 g Pelati in Stücken
- 500 g frische, reife Tomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund frischer Basilikum
- 1 Suppenlöffel brauner Zucker
- 50 g Scamorza (italienischer geräucherter Käse aus Kuhmilch)
- 100 g Ricotta
- 100 g Mozzarella (gut abgetropft)
- 50 g Parmesan
- Olivenöl
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Rezept
Auberginen waschen, abtrocknen und den Stielansatz abschneiden. Mit einem langen, scharfen Messer, die Auberginen in 0.5 mm dünne Scheiben schneiden. Zwei grosse Backbläche vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Die Auberginenscheiben darauf verteilen. In einer kleinen Schüssel 100 ml Olivenöl mit einem gepressten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer gut vermischen. Mit dieser Mischung die obere Fläche der Auberginenscheiben auf dem Blech bepinseln. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Auberginen im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen. Die sollten leicht Farbe annehmen und weich werden. In der Zwischenzeit Scamorza und Mozzarella in ganz kleine Würfel schneiden. Die anschliesend mit Ricotta und Parmesan zusammenfügen. Einen gepressten Knoblauchzehe hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut verrühren.
Die frischen Tomaten mit kochendem Wasser aufbrühen, für 30 Sekunden stehen lassen und danach die Haut der Tomaten entfernen. Das Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. 3 Esslöffel Oliveöl in einer Pfanne erhitzen. Den letzten Knoblauchzehe auspressen und kurz anbraten bis der Knoblauch anfägt zu riechen (darf nicht anbrennen!). Das Tomatenfleisch zusammen mit Pelati hinzufügen und alles gut vermischen. Einen vollen Suppenlöffel Zucker beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Schluss Basilikum in feine Streifen schneiden (ein drittel davon auf die Seite legen) und ebenfalls der Tomatensosse beigeben. Für 15-20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Nun die Parmigiana fertigstellen: In einer feuerfeste Form den Boden mit ein paar Löffel Tomatensosse bedecken. Danach eine Schicht Auberginenscheiben verteilen. Die sollten sich nicht gross überlappen. Wieder ein paar Löffel Tomatesosse über die Auberginen verteilen, sowie ein Teil der Käsemischung. Das wieder mit Auberginenscheiben bedecken und den ganzen Vorgang so oft wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Je nach grösse der benutzen Backform, die Zutaten so aufteilen, dass die letzte Schicht nur aus Auberginenscheiben und Tomatensosse bestehet. Mit etwas Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen. Gebackene Parmigiana mit den restlichen Basilikumstreifen garnieren und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Merium