Naan Brot

Es gibt kaum etwas Einfacheres als Brot. Und es gibt auch kaum etwas, was so gut schmeckt wie frisches, selbstgemachtes Brot. Ein Essen kann so viel besser schmecken, wenn man frisches Brot dazu reicht!

 

Der Teig war meine Faszination Nummer 1. Mit knapp 13 Jahren fing ich langsam an, die Küche meiner Grossmutter als einen spannenden und gleichzeitig ernstzunehmenden Raum wahrzunehmen. Am Anfang war meine meine Teig-Faszination eine ambivalente. Schon bald aber verstanden sich die Hefe und ich besser und immer häufiger wurde die neue Freundschaft mit leckeren Erfolgen gekrönt. Heute backe ich jedes Mal wenn sich die zeitliche Gelegenheit dazu bietet Brot! Nebst dem geschmacklichen Höhepunkt, gibt mir das auch ein schönes, entspanntes Geborgenheitsgefühl zu Hause zu sein.

 

 

 Zutaten
  • 10 g frische Hefe (oder ½ Packung Trockenhefe)
  • 1 Teelöffel flüssiger Honig
  • 50 g ungesalzene, weiche Butter oder Ghee
  • 1 Teelöffel Salz
  • 300 g Weissmehl
  • 3 gehäufte Esslöffel Naturjoghurt
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Ei

 

Rezept

Mehl in eine grosse Schüssel sieben und mit Salz vermischen. In der Mitte eine kleine Mulde machen und die Hefe zerbröckelt reingeben (bei Benutzung von Trockenhefe, diese einfach in die Mulde geben). Honig dazugeben und mit der halben Menge des lauwarmen Wassers aufgiessen. Mit einer Gabel leicht vermengen und für etwa 10 Minuten stehen lassen oder bis sich kleine Blasen an der Oberfläche bilden.

Die weiche Butter, Joghurt und das Ei beigeben. Mit dem restlichen Wasser einen weichen und etwas klebrigen Teig kneten. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Oberfläche noch weitere 5 Minuten kneten, bis er glatt und kompakt ist. Zurück in die bemehlte Schüssel geben und mit einem Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort für 1½ Stunden aufgehen lassen.

Den aufgegangen Teig leicht verkneten und in 6 gleich grosse Bälle teilen. Jeden Ball mit den Fingern und Handballen in eine ovale Form drücken (ca. 4 mm dick).

Den Ofen auf 250°C erhitzen (Grillfunktion einstellen) und die vorbereiteten Brote auf ein mit Backpapier bedecktes Blech geben. Die Brote unter dem Grill im Backofen für 2-3 Minuten backen (die Brote nach etwa einer Minute wenden). Den Backvorgang gut überwachen, da die Brote sehr schnell anbrennen!

Wer die Brote nicht im Ofen backen möchte, kann auch eine Bratpfanne benutzen: Ohne (!) Zugabe von Öl die Naan-Brote nacheinander einzeln in einer vorgeheizten Bratpfanne anbraten. Die fertigen Brote können im Ofen (bei etwa 100°C) warm gehalten werden.

Nach Wunsch kann man die fertigen Naans mit wenig Ghee bepinseln und mit Schwarzkümmelsamen besprenkeln.

 

Merium

 

Print This Post

2 Gedanken zu „Naan Brot&8220;

  1. Sieht sehr lecker aus! Gut gebacken und fotografiert! Ich mache immer gleich acht oder zehn Naan Brote auf einmal und friere den Rest ein. Damit sich der Aufwand auch lohnt. Aufgetaut im Backofen ist es in zehn Minuten und man hat super-leckeres Naan Brot!

    1. Hi Tina

      Danke für deine Worte! Das mit dem Einfrieren habe ich noch nicht probiert. Wahrscheinlich, weil es kaum je Reste gab. 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *