Ich bin zurück mit einem Herbst-Klassiker, der Kürbissuppe. Obwohl klassisch, enthält dieses Rezept ebenfalls eine exotische Würze. Ausprobieren hoch empfohlen! 🙂
Zutaten
- 500-600 g Kürbis (Sorte Muscat oder Hokkaido)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 kleine Karotten
- 1/2 l Gemüsebouillon
- 200 ml Halbrahm
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- Salz, Pfeffer
- 100 ml Kokosnussmilch
- Petersilie für die Garnierung
Rezept
Den Kürbis schälen und die Kerne entfernen. Das Kürbisfleisch in kleine Würfel von etwa 1.5 cm schneiden und in einen Topf geben. Die Karotten in etwa gleich grosse Stücke schneiden und in den gleichen Topf geben. Mit Wasser aufgiessen, sodass die Gemüse nur knapp bedeckt sind. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und gar und weich kochen.
Währenddessen, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Öl in einer Pfanne goldig anbraten.
Nachdem die Gemüse gekocht sind, alles gut mit einem Pürierstab (oder Ähnlichem) zu einem Brei verarbeiten. Das Püre mit Zwiebel und Knoblauch vermischen und mit Gemüsebouillon und Kokosnussmilch angiessen. Gut durchrühren und für 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Am Schluss noch den Halbrahm beifügen und noch kurz weiterkochen bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit den Gewürzen, und eventuell noch etwas mehr Salz und Pfeffer, abschmecken, mit Petersilie garnieren und sofort servieren.
Merium