Mein zweiter Gast-Post. Wir haben die ersten Vorbereitungen für den Winter getroffen. 🙂 Die gekaufte Marmelade ist mir oft zu süss; so habe ich entschieden, unsere eigene Konfitüre zu machen – mit der genau richtigen Menge an Zucker.
Zutaten
- Früchte – Kirschen, Äpfel, Waldbeeren, Zwetschgen, Nektarinen, oder was immer Du magst.
- Zucker, vorzugsweise Rohzucker
- Konfi-Gläser
Rezept
Die Früchte rüsten (entsteinen, schälen etc.) und in cirka 2×2 cm grosse Stücke schneiden.
Drei Esslöffel Zucker in eine grosse Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Sobald der Zucker karamellisiert ist, kannst Du die Früchte dazugeben. Der Zucker wird dabei hart werden, da er sich abkühlt, wird aber beim Aufkochen der Früchte wieder schmelzen. Nun die Früchte für 20 bis 60 Minuten zu einer Konfitüre kochen. Je länger desto weicher die Früchte. Wenn die Früchte zuwenig feucht sind, gibst Du etwas Wasser dazu.
Nach Bedarf Zugabe von mehr Zucker (z.B. sind Waldbeeren eher sauer und benötigen mehr Zucker), Zimt (super fein mit Äpfel), Vanille (perfekt mit Zwetschgen) etc.
Um die Gläser vorzubereiten, koche etwas Wasser auf und spüle damit die vorher gereinigten Konfi-Gläser (inkl. der Deckel) aus. Dann gebe ich die Gläser normalerweise in den Backofen bei 120°C zur Zwischenlagerung, um sie so steril wie möglich zu halten. Dann ein Glas komplett mit Konfi füllen, sodass fast keine Luft mehr im Glas ist. Den Deckel gut verschliessen und die Gläser kopfüber für eine Minute hinstellen. Anschliessend auskühlen lassen.
Die Nektarinen-Konfi ist mein Favorit!
Patrick