Kleine Mohn-Tartes

Es hat sich wieder eine längere Abstinenz auf dem Blog eingeschlichen. Meine Küche kennt keine Jahreszeiten. Die Produktivität auf dem Blog aber offensichtlich schon. So ist das halt nun mal und bisher habe ich nicht herausgefunden, woran es ganz genau liegt. 🙂 Der Winter ist vorbei und die ersten Sonnenstrahlen dringen in alles Lebendige und Nicht-Lebendige ein. Heute stelle ich euch etwas ganz Niedliches und Feines vor: diese kleinen Mohn-Tartes. Die habe ich irgendwann in den vergangenen Wintermonaten gebacken und die waren wunderbar! Für alle Mohnliebhaber bestimmt ein Traum! 🙂

 

 

Zutaten für 4 kleine Tartes

Zutaten für den Boden:

  • 250 g Wiessmehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Löffel Creme Fraiche
  • geriebene Schale einer Zitrone

Zutaten für die Füllung:

  • 1 Ei
  • 70 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 400 ml Milch
  • 40 g Maisstärke
  • 150 g gemahlener Mohn

 

Rezept

Das Mehl sieben und mit der gewürfelten Butter und allen weiteren Zutaten für den Boden in einer Schüssel vermischen. Schnell zu einem homogenen Teig mischen. Anschliessend den Teig halbieren und jeden Teil mit Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für eine Stunde ruhen lassen.

Für die Füllung das Ei mit der Hälfte der Milch schaumig schlagen. Die Maisstärke hinzufügen und weiterhin rühren bis eine glatte Mischung ohne Krümel entsteht. Die andere Hälfte der Milch mit dem Zucker in eine Pfanne geben. Die Milch aufkochen und rühren, sodass der Zucker sich auflöst. Wenn die Milch aufkocht, die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung aus Milch, Ei und Maisstärke unter konstantem Rühren beifügen. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze, weiterhin konstant rührend, zu einer dicken Creme kochen.  Dies dauert etwa 5-10 Minuten, je nach Hitze des Herdes. Nachdem sich die Mischung in eine dickliche Creme verwandelt hat, die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter und den gemahlenen Mohn einrühren. Vollständig auskühlen lassen.

Eine Hälfte des Teiges aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 5 mm dick auswallen. Kleine Tarteformen vorbereiten. Genug grosse Teigkreise ausstechen und in die Tarteförmchen übertragen, den Rand mit den Fingern andrücken, sodass sich der Teig überall schön und gleichmässig an die Form anliegend verteilt. Den überstehenden Teig mit einem scharfen Messer abschneiden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Tiefkühler für 15 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die andere Hälfte des Teiges gleich wie die erste ausrollen. Diese Teighälfte wird aber in Streifen geschnitten. Die Tarteförmchen aus dem Tiefkühler rausnehmen und überall etwas Füllung verteilen, sodass die Förmchen etwa zu 3/4 voll sind. Über die Füllung die Streifen in Form eines Gitters arrangieren. Den überstehenden Rand nochmals trimmen.

Die Tartes im vorgeheizeten Ofen bei 180°C backen oder bis sie eine goldene Farbe annehmen. Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

 

Merium

 

Print This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *