Ein Gugelhupf mit einer Tasse Tee oder Kaffee ist eine ausgezeichnete Kombination! Ich finde ein Gugelhupf ist immer ein Blickfang, der dem Desserttisch eine elegante und stilvolle Note verleiht. Dieser Gugelhupf hat eine saftige Textur und kann sehr gut über mehrere Tage in einer verschlossenen Dose aufbewahrt werden. Auf alle Fälle ein Backversuch wert! 🙂
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g brauner Zucker
- 2 Packungen Vanillezucker
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Naturjoghurt
- 50 g Maisstärke
- 150 g Weissmehl
- 1 Packung Backpulver
- abgeriebene Schale einer Bio Limette
Rezept
Eier schaumig schlagen, nach und nach Zucker mit Vanillezucker zusammen beigeben. Weiterhin schlagen mit grösster Geschwindigkeit des Mixers bis der Zucker gelöst ist (etwa 5-7 Minuten).
Die Geschwindigkeit reduzieren und langsam Öl, Joghurt und Limettenschale dazugeben.
Mehl zusammen mit Maisstärke und Backpulver in einer Schüssel sieben und, jetzt bei geringster Geschwindigkeit des Mixers, in die obige Masse mischen.
Eine Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und die Masse darin gleichmässig verteilen. Ein paar Mal mit der Form auf den Tisch klopfen, damit sich alles schön verteilt.
Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten bei 180°C backen. Bevor man den Kuchen aus dem Ofen rausnimmt, einen Test mit einem Grillstäbchen machen und in den Kuchen reinstechen. Wenn das Stäbchen trocken und ohne Teigreste rauskommt, ist der Kuchen fertig gebacken.
Abkühlen lassen und vor dem Servieren grosszügig mit Puderzucker bestreuen.
Merium