Die echte selbstgemachte BBQ-Sauce

Wir planten schon seit längerer Zeit eine grosse Geburtstagsparty. Lange im Voraus hatte ich bereits meine fiktive To-do-Liste im Kopf. Eine Sauce für die Grillade kam da jedoch nicht vor. Einen Tag vor dem Event haben wir uns spontan gefragt, ob sich eine selbstgemachte BBQ-Sauce nicht noch gut machen würde, da es sich beim Essen hauptsächlich um gegrilltes Fleisch handelt. Der erste Gedanke: ich habe sowas noch nie gemacht! Zweiter Gedanke: die Idee finde ich hervorragend! Für einen Moment war ich etwas verwirrt und meine Synapsen arbeiteten angestrengt nach Kombinationen und Variationen suchend. Bereits am nächsten Tag standen 4 Kilogramm Tomaten auf dem Herd…

Die Sauce hat unserem Abendessen das gewisse Etwas verliehen und der ganze Aufwand hat sich definitiv gelohnt!

Spontaneität ist wohl die grösste Inspirationsquelle. 🙂

 

 

Zutaten
  • 4 kg Tomaten (am besten Sorte Roma)
  • 6 Teelöffel Salz
  • 300 g Rosinen
  • 200 g Zucker
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 Nelken
  • 100 ml Apfelessig
  • 60 ml Sojasauce
  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt
  • ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • ½ Teelöffel gemahlenes Currypulver
  • 1-2 Löffel Speisestärke
  • frisch gemahlener Pfeffer

 

Rezept

Die Tomaten waschen und vierteln. In einem grossen Topf mit 4 Teelöffeln Salz vermischen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen und danach die gewaschenen Rosinen, 150 g Zucker, den gehackten Knoblauch und die Nelken hizufügen. Alles verrühren und bei schwacher bis mittlerer Hitze 1.5-2 Stunden kochen lassen. Gelegentlich umrühren. Nachdem die Masse dicker und reduziert geworden ist, durch einen feinen Sieb passieren. Die Flüssigkeit auffangen und die verbleibenden Stücke der Tomatenhaut und Rosinen verwerfen.

Die gesiebte Sauce nochmals aufkochen. Die restlichen 50 g Zucker, Apfelessig, 2 weitere Teelöffel Salz , Sojasauce und Gewürze hinzufügen. Für weitere 30 Minuten einkochen lassen. Anschliessend einen Löffel Speisestärke in etwas Wasser lösen und der Sauce unter ständigem Rühren beigeben. Die Sauce wird sodann eindicken. Je nach Tomaten-Sorte kann noch mehr Speisestärke nötig sein um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Eine weitere Möglichkeit wäre die Sauce etwas länger einkochen zu lassen.

Mit den oben aufgelisteten Zutaten kommt man auf etwa 1.3 0-1.5 Liter fertige Sauce. In sterilisierten Gläsern kühl aufbewahren.

 

Merium

 

Das Originalrezept findest Du hier.

 

Print This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *