Cookies mit weisser Schokolade & Macadamianüssen

Obwohl immer noch Winter ist fühlen sich Weihnachten und die damit verbundenen Geschmäcke und Düfte wie eine weit entfernte Vergangenheit an.

Letztes Wochenende habe ich mich bewusst dafür endschieden, mein Rezept wieder mal auf Butter, Mehl und Zucker zu beschränken, damit sich der wunderbare Buttergebäckduft in meiner Wohnung ausbreiten konnte. Der Wahrnehmung meines Freundes nach, verwandelte mich angeblich selbst in ein grosses Butterguetzli. 🙂 Zum Glück, nur im olfaktorischen Sinne. 🙂

Diese Cookies sind ehrlich gesagt besser geworden als ich es erwartet hätte. Die Prise Zimt trug dazu ein grosses Stück bei. Mit Zimt kann man in Gebäckangelegenheiten einfach nicht falsch liegen. 🙂 Die grob gehackten Macadamianüsse gaben dem Ganzen noch einen finalen Feinschliff und das Endresultat glänzte in Butterfarbe auf meinem blau schattierten Kaffeeteller, dem unschlagbaren Geruch vom frischen Kaffee trotzend, bereit sich der gustatorischen Wahrnehmung herzugeben.

 

 

 Zutaten
  • 150 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 Vanillaschote, Samen ausgekratzt
  • 1 Ei
  • 225 g Weissmehl, gesiebt
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel gemahlener Zimt
  • 250 g weisser Schokolade, grob gehackt
  • 150 g Macadamianüsse, grob gehackt

 

Rezept

Butter, Zucker und Vanillesamen für 8-10 Minuten rühren bis die Masse cremig und hell wird.

Die Buttermasse mit einem Teigschaber von den Wänden der Schüssel abschaben und Ei beigeben. Nochmals alles durchmischen.

Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und der obigen Masse beigeben. Mit niedriger Geschwindigkeit kurz durchmischen damit sich alles zu einem Teig verbindet. Gehackte Schokolade und Nüsse unterheben und mit einem Holzlöffel umrühren.

Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen.

Den Ofen auf 160°C vorheizen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und wunschgemäss grosse Cookies formen indem man zuerst den Teig zwischen den Handballen zu einer Kugel formt und danach ein wenig platt drückt. Die Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und dabei genug Platz dazwischen lassen, damit sie sich beim Backen nicht berühren und die Form verlieren.

Die Cookies für 15 Minuten backen und sie auf dem Blech abkühlen lassen.

In einer Metalldose aufbewahren und geniessen! 🙂

 

Merium

 

Adaptiert von Donna Hay.

Print This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *