Dieser Kuchen findet man wahrscheinlich in jeder Rezeptschatztruhe von Grossmutters Küche. Die Zubereitung erfordert nicht viel Zeit und der Geruch, der sich in der Küche ausbreitet, lockt alle zur Verkostung an. 🙂 Ich habe mich am Sonntag spontan entschieden, ihn zu backen, da ich eine Schale Äpfel übrig hatte. Das Resultat war eine leckere Begleitung während einer Pause zu Hause oder bei der Arbeit. 🙂
Zutaten
Für den Teig:
- 100 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 Löffel Creme fraiche
- 160 g Mehl, gesiebt
- 1 Teelöffel Backpulver, gesiebt
Für die Apfelfüllung:
- 800 g säuerliche Äpfel, geschält und gehackt
- 50 g Butter
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- ausgekratzte Samen einer Vanilleschotte
Für die Streussel:
- 180 g Mehl, gesiebt
- 1 Teelöffel Backpulver, gesiebt
- 125 g Butter
- 120 g brauner Zucker
Rezept
In einer Schüssel die weiche Butter (Raumtemperatur) und Zucker vermischen und mit einem Mixer schlagen bis eine cremige Masse entsteht. Ei und Creme fraiche beigeben und alles nochmals gut durchrühren. Mehl mit Backpulver unterheben und den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank eine Stunde stehen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: die Butter bei niedriger Temperatur in einer Pfanne schmelzen. Die Äpfel mit Zimt und Vanille mischen und alles zur geschmolzenen Butter geben. Die Temperatur erhöhen und 5-7 Minuten kochen bis die Äpfel etwas weicher werden. Gelegentlich umrühren. Vollständig abkühlen lassen.
Für die Streusel das Mehl, Backpulver, Zucker und Butter in einer Schüssel mit den Händen verarbeiten bis die Masse Brotkrümeln ähnlich sieht. Im Kühlschrank aufbewahren.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf 20 x 30 cm ausrollen und auf einen mit Backpapier ausgelegten Backblech übertragen. Die Apfelfüllung gleichmässig auf dem Teig verteilen und die Streusel drüber sprenkeln.
Für etwa 30 Minuten, oder bis goldig, auf der mittleren Schiene des Ofens backen.
Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Merium